| [Manuskriptseite 1] [register-buecher-0001]11 1
   [register-buecher-0002]Bücher
   [Manuskriptseite 2leere Seite]
   [Manuskriptseite 3] [register-buecher-0003]Bücher. 1
   [register-buecher-0004]X
   [register-buecher-0005]Bestrichene B. mit Zedernsaft gegen Vergänglichkeit. 15
   [register-buecher-0006]Dicht. sangen selbst ihre Werke u. Schauspieler schreiben spielten für sich. 20
   [register-buecher-0007]Lykurg Gesez, die Stadtschreib. must. die Trauerspiele des Sophokles p. dem Volk vorlesen lassen.
   [register-buecher-0008]Schreib. wie ein Korb, oben breit u. unten spiz, wie eine Säule, umgekehrt
 βασρυζηδον 41.
   [register-buecher-0009]c Arta Sanctorum waren 1762, 46 Foliobände stark und erst bei Septemb. bei den Heiligen. 42
   [register-buecher-0010]Was im Pent. von Mosis Tod, schrieb er selbst 79.
   [register-buecher-0011]Serig. diktirte Briefe nicht so schön als die sie schrieb. 54
   [register-buecher-0012]Kais. Tazit. behauptete von Taz. abzustamm. lies dah. 10 Kopien daov. machen
   [register-buecher-0013]Brachte den Joh. auf 1 Grosch., 2 Buchstab. Bildnisse machen 55.
   [register-buecher-0014]Nachricht von verlangten u. daseinenden eingehenden Theilen von Büchern. 122
   [register-buecher-0015]Einer erdichtete eine  Rezens. von einem nichtseienden Buche das Blat vol zu machen 56
   [register-buecher-0016]Elias schrieb an Ioram einen Brief, eh' er noch schlimmer war, aus Insp. vorher. 57
   [register-buecher-0017]In Schuhschnallen, Rokknöpfen Worte und Buchstaben. 58.
   [register-buecher-0018]Synagogenrolle nur auf die Haut eines reinen Thiers
   [register-buecher-0019]Haut muste, mit der Intenzion sie dazu zu brauchen, gegerbt
   [register-buecher-0020]Abschreib. der Bibel im ganzen Ornat da, bei Schreibung der Namen Gott. reinigen waschen
   [register-buecher-0021]Jed. Iude muss einmal den Kodex abschreib. od. lass.; giebt durch eine falsche Unterschrift das Ansehen, sie selbst geschriben haben. 59.
   [register-buecher-0022]Talmud verdamt einen durch Weib. und Kind. geschriebenen Kodex.
   [register-buecher-0023]Mönche musten die Bibel zur Büssung abschreiben
   [register-buecher-0024]Abschreib. verstanden nichts vom Original.
   [register-buecher-0025]Man krazte klass. Büch. aus, um Mesgebete dahin zu schreiben 131
   [register-buecher-0026]Wer der Kirche ein Buch, Vergebung aller Sünden.
   [register-buecher-0027]Perron lies seine Werke zweimal drukken, weil in reinem Druk man Fehler u. Schönheiten eher sieht. 53
   [register-buecher-0028]Diktirte Briefe der Serigne nicht so lebhaft als die sie schrieb. 54
   [register-buecher-0029]Als Sophokles für wahnwiz., las er blos seinen Ödipus vor.
   [Manuskriptseite 4] [register-buecher-0030]Bücher
   [register-buecher-0031]2 X.
   [register-buecher-0032]Kais. Tazitus wolte von Tazitus abstammen, lies iedes Jahr 10 Kopien von ihm machen 54
   [register-buecher-0033]Lettre toutes prêtes, schreibt die Namen unt. die gekaufte Antwort. 62
   [register-buecher-0034]Legte den Aristoph. unt. sein Hauptküssen. 64
   [register-buecher-0035]Wenn Young arbeitete, Läden zu, Todtenköpfe p. 65
   [register-buecher-0036]Schreibtisch auf dem man stehend stehend u. sizend schreibt, Stuhl heisset ein Esel. 71.
   [register-buecher-0037]Huart: nur Genies u. nur zwischen 31 und 51. Büch. schreiben
   [register-buecher-0038]Lips. am erst. Tag seiner Geburt ein Buch 72
   [register-buecher-0039]Vor der Drukkerei schrieb man kürzer. 73.
   [register-buecher-0040]Doktorand lässet 5 Bögen, aus Hanus Pathologie ab=drukken. 29. IX.
   [register-buecher-0041]Anquetil reiste nach Morgenland den Zendaresta zu haben. IX. 81.
   [register-buecher-0042]Zeitungsdrukkerei eine Büchse, in die man zu drukkende Sachen wirft. IX. 102
   [register-buecher-0043](In der Wien. Kirch. Männegen und Weib. von Wachs; silb. Herzen, Weib.brüste, Bündel Haar, angefress. Zähne. 54. IV.)
   [register-buecher-0044]In Frankr. kommen von allen Büch. 2 in die königl. Bibliothek. 56. IV
   [register-buecher-0045]Im königl. Musäum zu Portici darf man sich nichts aufschreiben keine Inschrift ab, 56. IV.
   [register-buecher-0046]Meta Klopstok aus einer Papillote 59
   [register-buecher-0047]In der vatikan. Bibl. sieht man stat Büch. gemalte Schriften
   [register-buecher-0048]Handschrift mit langen Kett. befestigt
   [register-buecher-0049]Hardouin: die alt. von Mönch. geschmiedet. 87. IV
   [register-buecher-0050]Lies 12 Verse auf der Stirn brandmarken 23 VI.
   [register-buecher-0051]Die  Köche Verschürzen von Pap. und Makulatur. 29.
   [register-buecher-0052]Inner Von Äschylus gieng. 83 Schausp., von Sophokles 118, von Polybus 35
 Bücher. 4.0 XI.
   [Manuskriptseite 5] [register-buecher-0053]Bücher 14 3
   [register-buecher-0054]Aristot. in 1 Exemp. unt. der Erde, Aristoph. unt. dem Kopfküss. das Chrysost., a. als Pergamente in Kell. u. Kist. erhalten. 40.
   [register-buecher-0055]Buch auf Geradewol aufschlag. und das Gefund. für Weissagung nehm. z. B. Virgil, Bibel.
   [register-buecher-0056]14.
   [register-buecher-0057]In gefund. Büch. in 30 Tag. 1mal darin les. od. doch aufroll., damit sie der Eigenthüm. ohne Schaden bekomme. 6.
   [register-buecher-0058]Tiraquellus 30 Büch. und Kinder. 7.
   [register-buecher-0059]Manutius schrieb an 1 Briefe etliche Monate 11.
   [register-buecher-0060]Kardan: er habe 126 Büch. edirt, 200 fertig, 60 Aut. gedächt. seiner; nur wer viel geschrieb., verdiene Ruhm.
   [register-buecher-0061]Ringelberg wolte 1000 Büch. schreiben
   [register-buecher-0062]Trismegist schrieb 36529 Bücher.
   [register-buecher-0063]Vaugelas arbeit. 30 Iahre an der Ubersezung Curtii 14
   [register-buecher-0064]Tastates schrieb 7 Folianten über Matth. - 3 Folioblätt. auf ind. Tag seines Lebens, 6 Blätt. ohne Kindheit.
   [register-buecher-0065]Dankte Got, daß Lexikonsmacher in der Welt 25
   [register-buecher-0066]Ein gut. Dicht., von dem 1/3 gut ist.
   [register-buecher-0067]Kein  Gelehrt. an dem Tage wo er nichts an einem Buch geschrieben. 26
   [register-buecher-0068]Morhof und Fort. arbeit. an B. schlaflos im Finstern
   [register-buecher-0069]Schnit sich aus Büch. die lehrreich. Stellen
   [register-buecher-0070]Las  eines am liebsten mit anderem.
   [register-buecher-0071]Karnead. merkte ied. geles. B. auswendig. 27
   [register-buecher-0072]Bepunktiren Arme Brust p. mit Muhammed, Jesus, Stell. aus dem Koran und verliebte. 31.
   [register-buecher-0073]Einer 4 Monate an einem Brief schreibend 26
   [register-buecher-0074]Manutius schrieb im 14 Jahr von der Orthog., Salmos. im 14 verbess. den Barlaam de primatu popae, Beroald zeigt als Knabe die Fehler des Serv. in Virg. p 26
   [Manuskriptseite 6] [register-buecher-0075]Bücher. 14.
   [register-buecher-0076]Das lange Leb. der Patriarch. war in Ermanglung des Schrei=bens die Wahrheit mündl. fortzupflanzen. 42
   [register-buecher-0077]Mappe monde litteraire 17 Blätt. mit Aut. und Bücher. 49
   [register-buecher-0078]Die bullae justitiae mit Hanfschnur, gratiossae mit seid. rothen und gelb. Fäden. 51
   [register-buecher-0079]Vor dem 16 Iahrh. schrieb man nur auf Pergament. Aller=neuste Mannigfalt. 3 Iahre. 39.
   [register-buecher-0080]Auf den erst. Büch. blos darauf gedrukt ||
   [register-buecher-0081]Man schrieb sonst sehr wichtige kaiserl. Diplome auf purpurroth. Pergament, mit gold., silb. Buchstaben ||
   [register-buecher-0082]Man findet iezt viele Handschriften von Pergament wo unter den neuen Buchstab. die alte bessere Schrift durch=schimmert |
   [register-buecher-0083]Manche Fürst. unterschrieb. ihr Nam. nur mit gold. Dinte und Prälat. liess. die Bibel mit silb. Buchstaben aufschreiben |
   [register-buecher-0084]Die Überschriften der Kapitel, die Anfangsbuchstab. u. oft die erst. Worte od. Reihen des Textes sind roth |
   [register-buecher-0085]Bei erst. Druk nur Foliobände, bis man immer weit. u. zulezt im 16 Jahrh. Sedezbände |
   [register-buecher-0086]Im 15 Iahrh. bestand der Dekkel der Bücher aus Holz, das man mit Kalbspergament, Led., Seid., Lein., Sammet überzog. |
   [register-buecher-0087]Man drukte auf dem Dekkel Verzierung, Titel und Wap=pen des Besizers; silb., kupfer., vergold. Schlöss. und Klammern |
   [register-buecher-0088]Man schrieb seine Predigt. lateinisch, die wied. verdeutscht. 54.
   [register-buecher-0089]Die Abschreib. liess. gewiss. Schrift. weg ihr. Kezerei wegen, schrieb. an Rand: du hast gelogen 55
   [register-buecher-0090]Weil der Bischof nicht schreiben könne: unterschrieb ich"; Vor Gustav I. konte keiner seinen Namen schreiben
   [Manuskriptseite 7] [register-buecher-0091]Bücher. 14
   [register-buecher-0092]Gemälde in der Kirche für die die nicht lesen können 71.
   [register-buecher-0093]Druiden untersagt. die Buchstab., ihre Lehr. durft. nicht aufge=schrieb. werd. - Theodor. konte kein T machen; Sachs. wolten nicht lesen lern.; dah. man die Bibel in Verse
 brachte. 73.
   [register-buecher-0094]Got Odin erfand die Buchstab., viele Runenbuchst. hatten den Nam. der Götter.
   [register-buecher-0095]Bittere Runen zum Schad., siegr. wod. der Schreiben siegte, medizinisch - liebererregende - allein vermengte man da einen Buchstaben, so das Geliebte so lang krank bis es umgeschrieben war - unterschied. sich durch Ort des Hinleg., Linien p.
   [register-buecher-0096]Pikatel verkaufte seinen Meierhof um einen Livius, 74
   [register-buecher-0097]Carmen geg. Wundenblut und Podagra 75
   [register-buecher-0098]Gregor: das Kind. aus der Schule, wenn sie les. und schreib. könn., Ana=bagt. verwerf. Büch. und Akademien 76.
   [register-buecher-0099]Theut erfand Buchstab. Zahl Geometrie Astrol. und aleas
   [register-buecher-0100]Theilt. Rapsod. Hom. nach den 24 Buchst. in 24. B., so Theo=phrastsbücher., die Iud. anfangs in 22 der Bibel, dan da da noch 2 Iod ins Alphab., in 24 Bücher.
   [register-buecher-0101]Agypt. auch auf Leinwand zum B. volgeschrieb. Mumien=bandagen.
   [register-buecher-0102]Iud. schrieb. eine bestimte Zahl Konsonanten auf iede Zeile 77
   [register-buecher-0103]Hugo theilte Bibel in Kapitel
   [register-buecher-0104]c Ein Kodex dauerte zu Plin. Zeit. 200 Iahre.
   [register-buecher-0105]Die wicht. B. in Priesterhänd. und Bibliotheken im Tempel; beid. Schiksae einerlei
   [register-buecher-0106]Griech. Weis. liess. ihre Sprüche in der Vorhöf. und Eingängen des apoll. Temp. eingraben.
   [register-buecher-0107]Schrift. der Tempel einer weissag. oder heilenden Gotheit gewidmet, weil am ersten bekant durch Pilgrimme
   [Manuskriptseite 8] [register-buecher-0108]Bücher. 14 12  10
   [register-buecher-0109]Verse seines Freund. in den Tempel und Heilmittel 77
   [register-buecher-0110]Arab.  häng. Gedichte mit gold. Buchstab. auf Seide im Tempel zu Mekka auf.
   [register-buecher-0111]Daher besuchten Phil. Aerzte und Histor. gern den Tempel 78
   [register-buecher-0112]In den früh. Zeit. hielt man alt. Urkunden für heilig
   [register-buecher-0113]Kanon hies ein Buch, Verzeichnis aller Büch. die öffentlich vorgeles. wurd., apokr. oft die Schrift die nur Ge=übtere les. durften
   [register-buecher-0114]Masora zählt 26 Verse wo alle hebr. Konsonanten vor=kommen pp. wie oft ein Wort im Anfang, Mitte, Ende des Verses , welch. Konsonanten die mittelsten im Buch.
   [register-buecher-0115]Überstreuet das Zimmer mit Sand u. lehrt darauf schrei=ben. 79
   [register-buecher-0116]Schrieb 6000 Pred. griechisch nach 80.
   [register-buecher-0117]Die Erfindung des Buchdrukk. sezt Schöpflin in Strasburg Meermann in Harlem, Heimake in Mainz. Denis Bü=cherkunde.
   [register-buecher-0118]Muhammedan: nach der Schöpfung schuf Got nach der Tafel worauf er seine Ratschlüsse schreibt, die Feder wo=mit, das Wass. worauf sein Thron befestigt ist und der Thron selbst Alg. Welth.1 . B.
   [register-buecher-0119]12.
   [register-buecher-0120]Einer edirte die gemerkt. Gedichte, weil der Aut. sie vergas, als eigene. 2.
   [register-buecher-0121]Bezahlte die Gläub. nach dem Alphabet. 3
   [register-buecher-0122]10
   [register-buecher-0123]Gab. dem promov. Rabb. einen Schlüss. in die Hand zum Zeich. daß er erkläre und verberge. 41
   [register-buecher-0124]Lies seine Werke 1) für Freunde zur Anmerkung drukk., dan 2mal für das Publikum. 53.
   [Manuskriptseite 9] [register-buecher-0125]Bücher 10.
   [register-buecher-0126]Antimachus las fort= weil Plato nur stat ein Auditorium st. 53
   [register-buecher-0127]Rubens las eh er zu malen began, Poeten. 54
   [register-buecher-0128]Kais. Tazit. lies von den Werk. des Tazit. iährl. 10 Kopien nehmen. 54
   [register-buecher-0129]Anfang des Evang. Johann. auf 1 Groschen sein Bildnis zu Pferd in Sprüch., der Boden ein Psalm, Kreuz Christi und Falten der Kleid. mit pass. Sprüchen. 55
   [register-buecher-0130]Ums Blat zu füll., erdicht. und rezens. ein Buch. 56.
   [register-buecher-0131]Elias schrieb, inspirirt und aus Veraussehung einen Brief von Ioram 57
   [register-buecher-0132]Nur die Haut eines rein. Thiers zu Synagogenrolle 58
   [register-buecher-0133]Bibelabschreib. musten im Ornat dasizen
   [register-buecher-0134]Ied. Iude muste 1mal einen Kodex abschreiben 59
   [register-buecher-0135]Kein Weib od. Kind durfte einen abschreiben.
   [register-buecher-0136]Mönche must. die Bibel zur Büssung abschreiben.
   [register-buecher-0137]Die Abschreib. verstand. das griech. Original nicht, zirkelten nur nach
   [register-buecher-0138]Bibliotheken die viele Handschriften die alten Aut. haben, sind die vatikanische - medizinische in Florenz - Markus Bib=liothek in Venedig - ambrosische in Mailand - die königl. Bibliothek in Neapel und Turin - im Eskurial - königliche zu Paris, Berlin - akadem. zu Kambridge, Leipzig - die bodlexische zu Oxfort - britt. Museum zu London - kaiserl. in Wien - kurfürstliche in Dresden - herzogliche in Wolfenbüttel - die meermännische in Haag - Syno=dalbibliothek zu Moskau.
   [register-buecher-0139]Sklav. bei den Röm. zu Vorlesern und Bibliothekarien
   [register-buecher-0140]RB Manche zum Beispiel Attikus liess. ganze Bibliothek. abschreiben und verkauften sie hernach - contra Nachdruk
   [Manuskriptseite 10] [register-buecher-0141]8 Bücher 2
   [register-buecher-0142]Bücher war. Rollen, um Holz od. Knoch. gewikkelt
   [register-buecher-0143]Piepenbring erhalten aus destillirtem Schreibpapier Wasser, Säure empyrevmatisches Oel Alauwerde, vegetabilisches Laugensalz, erdig= sandiges Wasser, Luft, etwas Harz, ein wenig Kieselerde Crelles chemische Annalen 5 St. 1 B.
   [register-buecher-0144]c Buchdrukkerwappen ein doppelter Adler in goldenem Feld, ohne Krone, in der rechten Klaue einen Winkelhalm, in der linken eine Tenakel mit dem divisorio, worauf sich das Exem=plar ist, den Sezern zugeeignet - auf dem Schild ein ofner Helm mit einer Krone, aus der ein halber geflügelter Greif mit beiden Klauen ein paar hölzerne Drukkerball hält, den Druk=kern zugeeignet.
   [register-buecher-0145]Griechisch kostet mehr zu drukken als Latein, und dieses als Deutsch.
   [register-buecher-0146]Der Buchdrukkereid in Sachs., vorher alles dem Dekan der Fakultät zu zeigen.
   [register-buecher-0147]2
   [register-buecher-0148]Buch von Sybill nur in Noth geöfnet 3.
   [register-buecher-0149]Neuiahrswünsche auf Atlas gedrukt 4
   [register-buecher-0150]Nikolai Rechnung mit seinen Pränumeranten 5
   [register-buecher-0151]Christ küsset bei Eid Evangelium, Juden A T, Türken Koran 7
   [register-buecher-0152]Gutenberg stat der Drukerschwärze Dinte 8
   [register-buecher-0153]Sonst stat Papier die innere Buchrinde doch Buch, Palmblätter das Blat, Pergament, Wachstafel, Erzplatte, Schilf=papier 14
   [register-buecher-0154]Alte beschrieben nur 1 Seite ihrer Bücher. 15
   [register-buecher-0155]Drukkerei mit bunten Farben, 3 Platten. 19.
   [register-buecher-0156]Man hat Antiquaschrift durch alle Arten der Schriften, Sabon= An=tiqua, groben und kleinen Missal=, grobe und kleine Kanon=, grobe und kleine Doppelmittel=, fette Texte - bis borgois=, petit=, Perl=, Nomparel Antiqua
   [Manuskriptseite 11] [register-buecher-0157]Bücher. 2
   [register-buecher-0158]Kalender zum Präsentierteller der Kentniss seines Volks 20
   [register-buecher-0159]Die nicht für den Druk geschriebenen Gelehrtenbriefe sind die angenehmsten, weil das Urtheil am freisten
   [register-buecher-0160]Holzschnitte zu Vignetten leisten, zu Schluszir Finalstökke 23
   [register-buecher-0161]Schluszierrath zum Ende eines Buchs; eine Abteilung. damit nicht zuviel Weiss bleibe; für Grosfolio 4 Zol ins Gevierte, Quart. 3 Oktaven 1 1/2. Duodez 1 | 24
   [register-buecher-0162]Für Büschings Geogr. wurde den Amtleuten Berichte befohlen 37
   [register-buecher-0163]Den Buchstaben nach Leute kaufen, Anfangsbuchstaben nach Pfund 38
   [register-buecher-0164]Buchdrukker von iedem Buch ein Exemplar
   [register-buecher-0165]Die Kongregazion des Index (Verbot Bücher)
   [register-buecher-0166]Aristoteles unterdrükte alte ph. B. um Plagiate zu begehen 41
   [register-buecher-0167]Blounts cesura celeb. autor, Baillets sugemens des Savans.
   [register-buecher-0168]Codic Verwechslung von ~°~.
   [register-buecher-0169]Lateinische Phrasen aus Plautus nehmen, die blos Pöbel.
   [register-buecher-0170]Balduin, Schusters Sohn und selbst einer. schrieb nachher ein hohes Traktat de calico antiquo. Paravicini de visio claris Ant. III. 9
   [register-buecher-0171]Wilhelm Anterus (16 Sakulum) konte als Kind mit nichts besänftigen werden als mit Büchern, und spielte damit. || 74
   [register-buecher-0172]Stöfler wurde (im 15 Säkulum) von einem einfallenden Bücherreagist tödlich
 verwundet. || 77
   [register-buecher-0173]Librarii zu Rom die Bücher abschreibenden Sklaven - in den Klöstern die die Bücher besorgten und kopirten, welches auch Frauenzimmer oft thaten Schötgen
   [register-buecher-0174]Wie Briefe an Hermes wegen seines Buchs geschrieb. wurden.
   [register-buecher-0175]c Bei den Olympischen Spielen lasen die Gelehrten ihre Werke vor.
   [register-buecher-0176]c Köhler: der Pitschirring veranlaste Guttenberg zur Erfindung der Buchdrukkerkunst: fieng. 1450 mit Druk einer lateinlichen Bibel an, bei 12t. Bogen hatte er 4000 Gulden Unkost. der in der Buchdrukk. wol unterrichtete Lehriunge. 1743.
   [Manuskriptseite 12] [register-buecher-0177]10 Bücher.
   [register-buecher-0178]Albertus Magnus gedenkt 5 Bücher Salomons von der Zauberei, liber Almadal, liber 4 annulorum, l. de g. candariis, l. de tribus figuris spirituum, de sigillis ad Daemoniacos - Trithemius meldet 4 andere, Clavicula Salom., l. lamene, l. pentamlorum; de officiis spribituum - Gretser wil de Hygromantia ad filium Roboam in der Bibliothek des Herzogs von Baiern griechisch gesehen haben. Naude L.
   [register-buecher-0179]Auf Atlas mit Gold Drukken
   [register-buecher-0180]20. Band.
   [register-buecher-0181]Aprosio gab sich 1000 falsche Namen. 5.
   [register-buecher-0182]15 Bewahrer und Frager der sybyllischen Bücher 6.
   [register-buecher-0183]Sylvania alle Kommentatoren geles., in 60 I. nicht ge=waschen, ausser bei Abendmahl 8
   [register-buecher-0184]Zu Quintilian muste der tragische Dichter, aus Theater=mangel, ein Zimmer zum Vorles. und Geselschaften miethen 9
   [register-buecher-0185]Theodos. wegen Bibelabschreibens Namen Kallygraph 10
   [register-buecher-0186]Weiber trugen den Dichter Frauenlob 14
   [register-buecher-0187]Archimelus für ein Singedicht 1000 Scheffel Korn 15
   [register-buecher-0188]Aretin, Fürstengeisel, Schaupfennig worauf er sagte, daß die Fürsten ihn fürchten. 15
   [register-buecher-0189]Konzil verbrante Aristot. Metaphysik weil nur der Antichrist sie fassen u. gebrauchen könte. 18
   [register-buecher-0190]Uber seine Ethik gepredigt
   [register-buecher-0191]Arnobius, zum Beweis der Bekehrung muste 7 Streitschriften schreiben 23
   [Manuskriptseite 13] [register-buecher-0192]Bücher Bücher 11
   [register-buecher-0193]Athenäum ließ Hadr. für ablesende Gelehrte bauen, da sonst Stühle auspuzen soviel kostete. 23
   [register-buecher-0194]Hermolaus besserte 5000 Stellen im Plinius |
   [register-buecher-0195]c Bei Türken alle Bücher gedrukt, nur keine religiösen 35
   [register-buecher-0196]16  Buchdruck sol nichts heterod. abdrucken ohne die Wi=derlegung 7
   [register-buecher-0197]Rolfink Manuskript konte kein Mensch tragen, grosse Buchstaben 50
   [register-buecher-0198]Kujaz studirte nur Vormittags.
   [register-buecher-0199]Putemus sammelte alle Bücher, seine hatte er nicht. 51
   [register-buecher-0200]In 4 Monathen konte Skaliger alle griechischen Poeten aus-wendig
   [register-buecher-0201]Poggius fand den Quintilian in einem Buch
   [register-buecher-0202]Fuhr mit Pult und Stube auf Rädern in Bibl. herum
   [register-buecher-0203]Pikus schlug 900 conclus. an, bezahlte Diäten.
   [register-buecher-0204]Bembo gab sein Latein nicht für Mantua 52
   [register-buecher-0205]Cölius lies sich in der Bibl. begraben
   [register-buecher-0206]13. Da sein Buch niemand las, stekte er sie unt. a. im Buchladen. 27
   [register-buecher-0207]c Verlorene Werke 100,000. 39
   [register-buecher-0208]Nur der Antichrist verstehe Aristoteles. 38
   [register-buecher-0209]Die ersten Biblioth. bestanden aus öff. Akt.
   [register-buecher-0210]Alphons. d. Bücher les. heilig 39
   [register-buecher-0211]Plinius ist Biblioth. der Armen.
   [register-buecher-0212]Xiu lies alle Bücher verbrennen damit nur sein Name - Weib klebte Stücke an die Wand
   [Manuskriptseite 14] [register-buecher-0213]12 Bücher
   [register-buecher-0214]13 Spanier zerstöhrten Hieroglyphen, die die peruanische Geschichte waren. 39
   [register-buecher-0215]Byzant. Kais. zerstörten erotische griech. Gedichte, theol. an deren Stelle 39
   [register-buecher-0216]Sklaven Bibliothekare
   [register-buecher-0217]Adam schrieb auf 2 Tafeln, Seth auf Säulen, Salomon ein Herbarium
   [register-buecher-0218]Alles ohne Absäze und Akzente geschrieben, erst hinein 40
   [register-buecher-0219]Mönche ediert. schwer ein codex weil sie mit abschreiben gewannen
   [register-buecher-0220]Kauft Bibl. grosser Aut. u. ediert. Randnoten
   [register-buecher-0221]32 Aristoteles p. 40
   [register-buecher-0222]Gab sein Buch für Zizero seines.; ein fremdes Manuskript für seines. 41
   [register-buecher-0223]Man darf das Gesezbuch verkaufen um eine Frau da=für zu nehmen. 54 Symbol Buch
   [register-buecher-0224]Aristot. verbrant Aut. um zu verbergen was er aus ihnen genommen. 55
   [register-buecher-0225]9. Auf leztem Bogen enger, weiter drucken 55
   [register-buecher-0226]Barth keine Bibliothek
   [register-buecher-0227]Muste Traktat schreiben, um Zeche zu bezahlen. 49
   [register-buecher-0228]17 Man wolte selbst ernsth. Bücher nur im burlesk. verlegen. 31
   [register-buecher-0229]Schrieb von gelehrten Schustern - Bauern - die ersoffen - unverheirathet. 31
   [register-buecher-0230]Vom Schiksal der Gelehrten im Mutterleib, gelehrte Zwillinge
   [register-buecher-0231]Bücher der myst. Bibl. sind 200 F. lang, Höhe 20 p.
   [Manuskriptseite 15] [register-buecher-0232]Bücher 13
   [register-buecher-0233]7. Die Ilias, rothe Stäbe - Odyss., gelbe 33
   [register-buecher-0234]Koran 77639 Wörter p. 74
   [register-buecher-0235]3000 griechische Bücher, 60 lateinische 58.
   [register-buecher-0236]Zweifelhaft ob Aristot. 1 Buch gemacht. 26
   [register-buecher-0237]23 Buchstaben von Gold, jeder andere 100 Pfund 68
   [register-buecher-0238]10. Schrieb mit Bündel Seidenware 65.
   [register-buecher-0239]Leipz. Messe 1386. 62
   [register-buecher-0240]Meskatalog, Buchdruck, Zensus 61
   [register-buecher-0241]Oper der Weiber Männern zuschreiben. 60
   [register-buecher-0242]Engl. Bücher lateinisch p. Namen. 47
   [register-buecher-0243]Mit Wolte das erste Traktat nicht drucken lassen, Schande für Edelman 18
   [register-buecher-0244]Im Buch für Frauen Seidenflekung 9.
   [register-buecher-0245]Mit Bücher auf Esel - nach 3
   [register-buecher-0246]Drukwerke nach dem Papierzeichen bestimen 2
   [register-buecher-0247]18 e Katechismus Samlung 74
   [register-buecher-0248]Jeder Geistliche, der ein Buch kauft, bandfrei 74
   [register-buecher-0249]In Bibl. Minister 8 Gulden, Forstmeister 6, Rekt. 3. 73
   [register-buecher-0250]In Griechenland eine Sekte, die Sonderer: die Ilias und Odyssee sei nicht von 1 Dichter. Herder.
   [register-buecher-0251]12. Römer schrieben der Minerv. anfang nur die Kust Kunst zu zählen zu 12
   [register-buecher-0252]Musa tacita. 12
   [register-buecher-0253]e Bücher in der Gegend des Gottes der Früchte und Kaufleute verkauft
   [Manuskriptseite 16] [register-buecher-0254]14
   [register-buecher-0255]2 bücher
   [register-buecher-0256]Mönche Kalender hinter Psalter, Mesbuch, Statuten 13
   [register-buecher-0257]Nur auf Rücken goldene Buchstaben, man sieht nur Rücken von Büchern.
   [register-buecher-0258]Die ersten Exemplare wird Makulatur
   [register-buecher-0259]22 Robinsonne: 16
   [register-buecher-0260]1. Bücherkunde von Denis p wie Papier war, worauf man sonst, schrieb und Gestalt der alten Bücher 3. 4.
   [register-buecher-0261]3. Zum Druck schon selbst Druk haben 44
   [register-buecher-0262]Zentner Zizero Fraktur pp. 44
   [register-buecher-0263]Sagte in Geselsch. Bücher her, streicht aus p. 43
   [register-buecher-0264]d Gesangbuch zum Ehepfänder. 37.
   [register-buecher-0265]4. Register Titel Vorrede zulezt gedrukt 3
   [register-buecher-0266]3 Die Geschichte in Kupferstich liefern 47
   [register-buecher-0267]Im Intelligenzbl. Vertheidigung; u. Drukfehler neuer Bücher sez. lassen. 49
   [register-buecher-0268]Sevin muste griechische Handschriften aufsuchen 32
   [register-buecher-0269]c Zur Bekantmachung der Manuskripte Deputazion niedergeschrieben. 48
   [register-buecher-0270]c Der Alex. Kodex mit allen Rasuren und Schnörkel p ab gedrukt. 52.
   [register-buecher-0271]e Dictum probans d. betasten unleserlich. 53
   [register-buecher-0272]Über Oberon gelesen 57
   [register-buecher-0273]4. Den ersten Buchstaben sezt man ins weisse Feld eines Buchdrukerstoks. 8
   [register-buecher-0274]c eGehangen weil man nicht les. konte
   [register-buecher-0275]5 7 Neuigkeitenblatt, nonvele à la main p 2
   [Manuskriptseite 17] [register-buecher-0276]Bücher. 15
   [register-buecher-0277]5. Ob Alkora geschaff. oder nicht. 1
   [register-buecher-0278]Nicht mit ungewaschenen Händen berühren, noch in Sak oder Gürtel thun. 1
   [register-buecher-0279]Aus der Bibel seien Weissagung von Muhammed heraus
   [register-buecher-0280]8 Bibel zitiert Bücher, die nicht vorhanden 2
   [register-buecher-0281]Troz der Kanzlisten Hofbuchdruk 1
   [register-buecher-0282]d Aus Weichthieren Bibliothek
   [register-buecher-0283]9. Man muste schwören, es treu abzuschreiben. 1
   [register-buecher-0284]10 e Lähmung von bleiernen Buchstaben. 6
   [register-buecher-0285]11. Die exkommunizirte, die von Orlando übel sprachen 8
   [register-buecher-0286]Fontain erzählt mündlich schlecht 6
   [register-buecher-0287]Den Aenais habe ein Benediktiner gemacht, auch die Medaille. 6
   [register-buecher-0288]Machte zu Nachts seine Verse.
   [register-buecher-0289]Die Buchstaben schienen d. die Geseztafel nicht verkehrt 4
   [register-buecher-0290]24. e Auch Historienschreiber p. haben die Freiheit der Studenten 4
   [register-buecher-0291]Kais. Fried. III schrieb an den Knaben Andreas einen latein. Brief. 4
   [register-buecher-0292]Fohi sagte, die Geseze, die er den Sines. gegeben, habe er auf dem Rücken eines Drachen gesehen, daher noch der Drache verehrt wird. An Galde.
   [register-buecher-0293]Buchhandler zog aus Frank. nach Leip., Weinschenken aus Buchläden. 47
   [Manuskriptseite 18] [register-buecher-0294]16 Bücher
   [register-buecher-0295]24. Die Bibel unter Königen so rar, da sie doch alle 7 I. 7mal geles. wird solt. Osterfest einmal recht gefeiert, da man sie fand 48
   [register-buecher-0296]23. Sein Ierusal. aus Arab. und Türk. übersezt. 1
   [register-buecher-0297]Strassenräuber schonten ihn 2
   [register-buecher-0298]Der Berg Pindus heisset jezt Mezzoro. Kusterman.
   [register-buecher-0299]24. Buchhändler sind wie Verkäufer der Arzneien
   [register-buecher-0300]Verliehen ein Buch in 200 Hefte vertheilt zum Les. und Abschreiben, 2 Pfennige für Heft. 22
   [register-buecher-0301]Den Buchhändlern in Bologna verboten, ein Exempl. auf eine a. Universi. zu verkaufen.
   [register-buecher-0302]10 Pfund Strafe, wenn das Exempl. nicht korrekt, daher nur Gelehrte Buchhändler. 22
   [register-buecher-0303]Ein Landgut um einen Livius u. umgekehrt 21
   [register-buecher-0304]Edeltöchter Bücher st. des Brautschaz.
   [register-buecher-0305]Ansehnliche Biblioth. von 20 Bänden.
   [register-buecher-0306]Gottesgelehrter solte widerlegen, eigene Druckerei suchen p. 19
   [register-buecher-0307]Paskal thürmte Bücher neben sich auf, um nicht in Abgrund ||
   [register-buecher-0308]Origines 6000 Bücher.
   [register-buecher-0309]Collin lieh seinen Widerlegern Bücher aus seiner Bibliothek. ||
   [register-buecher-0310]Grammatik mit ehernen Eingeweiden.
   [Manuskriptseite 19] [register-buecher-0311]Bücher. 17
   [register-buecher-0312]24. Geschriebene Blätter als Zeitung Münzen hiessen Gazetten 8
   [register-buecher-0313]Schäfer: aus alten Dachschindeln, Tulpen; Maien- Blumen, Kartoffelnwurzeln kan man Papier machen.
   [register-buecher-0314]23 Savage unordentl. im Betragen, verdrüslich üb. falsches Komma. 21
   [register-buecher-0315]Uber Vortreflichkeit des Buchs Aut. vergessen. 29.
   [register-buecher-0316]Die Engl. heissen den Lehrjungen der von dem Autor das Manuskript halt, den Buchdruckerteufel.
   [register-buecher-0317]Iezt sezen in Engl. Weib.; so auch in Frankreich.
   [register-buecher-0318]Verbot ihn zu zitieren weil er in Buffon Fehler gezeigt 6.
   [register-buecher-0319]Der Taube diktirt in 1 Minute 180000 Offenbarungen 8
   [register-buecher-0320]Mit 700,000 Manuskripten 4000 Bäd. geheizt. 8.
   [register-buecher-0321]Dante Gedicht in Kirche erklärt. 72
   [register-buecher-0322]Bei Eulenspiegel machte der eine die Allegorien, a. Vers. Moral. 76
   [register-buecher-0323]Virgil machte vormittags Vers., feilte Nachmittags 67
   [register-buecher-0324]Religio vom fleiss. Lesen.
   [register-buecher-0325]Thomas Murner lehrte Logik in Holzschnitten, Instituzion Sylbenmaas. 42
   [register-buecher-0326]Schauspiel in einem Felsen, Abdruck von ihm. 30
   [register-buecher-0327]Savage machte seine Trauerspiele auf der Gasse. 20
   [register-buecher-0328]Dragom mit seinem Kopf für die Übersezung. 14
   [register-buecher-0329]Im Serail Bücher 1 Klafter breit. 15
   [register-buecher-0330]Koran liegt in 1 Himmel, in 23 I. dikt., da er nicht les., warf er ihn 3mal auf die Erde und er konte es. 13
   [Manuskriptseite 20] [register-buecher-0331]Bücher
   [register-buecher-0332]23. Lexikon der Oper 600 Wörter. 11.
   [register-buecher-0333]Werke des Diktys in einem Grab, von Erdbeben offen. 11
   [register-buecher-0334]d Rabb. Buch zu heilig gedrukt zu werden 9.
   [register-buecher-0335]Taube diktirt Muh. 1 Minute 180,000 Offenbarungen 8
   [register-buecher-0336]e Mit 700,000 Manuskripte 4000 Bäder. 8
   [register-buecher-0337]Wer Gelehrte nicht höflich behandelte, ewig verdamt.
   [register-buecher-0338]Kaufmann weil jüdische Gelehrte zum Schwiegersohn
   [register-buecher-0339]Hagendorn foderte von jedem Buch wenigst. 1 guten Gedanken. Möser.
   [register-buecher-0340]22. Ohne Erlaubnis der Super. darf der Jesuit nichts schreiben 15
   [register-buecher-0341]Die Laienjesuiten sollen nichts lernen.
   [register-buecher-0342]In der Galerie der Manuskripte in München ist ein Buch mit purpurfarb. Blättern, eines mit Blättern von Baumrind. Buch mit Diamanten, Rubinen besezt. Auswahl kleiner Reisebesch. 7. Th.
   [register-buecher-0343]Büffon war zum Schreiben ausserordentl. reinl. gekleidet.
   [register-buecher-0344]Guarini änd. Farbe der Haare, weil eine Kiste mit Manuskripten verloren. 61
   [register-buecher-0345]Ioh. der Grammat. erbat sich die alexand. Bibliothek, daher verbrant. 68.
   [register-buecher-0346]60 Kameele mit arab. Lexikis.
   [Manuskriptseite 21] [register-buecher-0347]Bücher.
   [register-buecher-0348]1  Mit Evang. Joh. weissagen. 36
   [register-buecher-0349]Ins Buch es sezen wenn man die Durchlesung geendigt.
   [register-buecher-0350]Teufel erschien wenn man nur in der Clavicula las 40
   [register-buecher-0351]Cervant. machte den Don Quix. im Gefängnis
   [register-buecher-0352]Lettern die öftesten vorkommen, a. am meisten gegossen. 44
   [register-buecher-0353]Zwischen 2 Wörtern Spazieren
   [register-buecher-0354]Da man Bücher nur legte, so die obere Seite versilbert p. 45
   [register-buecher-0355]Hielt Herkommen für einen Autor 46
   [register-buecher-0356]Mit lateinischen Lett. schottisch, popisch p. gedrukt 48
   [register-buecher-0357]Alphabet zu Zahlen. 53
   [register-buecher-0358]Sonst Noten mit Buchstaben. 53.
   [register-buecher-0359]Christen verbargen h. Bücher.
   [register-buecher-0360]Tadix von 3 Buchstaben.
   [register-buecher-0361]In der todten Sprache keine neuen Wörter
   [register-buecher-0362]Bliz löscht Buchstaben im Buch aus 61
   [register-buecher-0363]Weggerissener Druk d. Schreiben ersezen.
   [register-buecher-0364]Bei Iuden hat Buch Name vom Anfang
   [register-buecher-0365]Unterschob. Bücher im ersten Jahrhundert, 50 apokryph. Evangelien pp. 29
   [register-buecher-0366]Die Gemara und Mischna.
   [register-buecher-0367]Zeitungen in Billard umsonst lesen.
   [register-buecher-0368]Gesez auf Denkzettel. 24
   [register-buecher-0369]Bücher die künftig heraus kommen im Katalog
   [register-buecher-0370]Buchhändler muss ein Exempl. in der könglichen Bibliothek schenken 17
   [register-buecher-0371]e Mit gelben Zwecken eine Schrift bilden
   [register-buecher-0372]Inseratgebühr in die Litteraturzeitung
   [Manuskriptseite 22] [register-buecher-0373]20
   [register-buecher-0374]Bücher
   [register-buecher-0375]1. Ein erstes Buch für die 2te Auflage ausgeb., Iungfrau für Witwe
   [register-buecher-0376]Blos Kupfer im Buch durchblättern
   [register-buecher-0377]Abschreiben der Zeitungsschreibers.
   [register-buecher-0378]Schüler verkauft nach Lokazion die Schulbücher
   [register-buecher-0379]Preis des Buchs auf dem Titel
   [register-buecher-0380]Geistl. Bücher die wolfeilsten
   [register-buecher-0381]22. e Vossius hatte den Lukan in der Tasche 2
   [register-buecher-0382]Beschrieb sein Leben aus Münzen 6
   [register-buecher-0383]Gab ihm Geld, wider ihn zu schreiben
   [register-buecher-0384]Büffon befahl Verleg. alles den Negern nachtheiliges wegzuthun 8
   [register-buecher-0385]Die Handschriften, die das Feuer berührt, blieben, die anderen. 12
   [register-buecher-0386]Bringen Koran d., daß mehrere auf einmal lesen. 13
   [register-buecher-0387]c Liessen alle Dokumente aus den Zeiten des schwäbischen Kais. verbrennen. 14
   [register-buecher-0388]Lies Schrift gegen sich aufsuchen, als wolte er sie verbrennen; verkaufte 16
   [register-buecher-0389]Jed. Schif lässet einen Zettel in einer Bouteille auf der Insel.
   [register-buecher-0390]Im Tempel des Sat. alle öff. Urkunden 26
   [register-buecher-0391]Proklus schrieb jeden Tag 700 Zeilen. 27
   [register-buecher-0392]e Lud. nent goth. was unter seinem Vorgänger geschrieben war. 33
   [register-buecher-0393]Aquinos so entzükt beim Schreiben daß er keine Schmerzen fühlt. 37
   [register-buecher-0394]3000 eherne Gesezplatten. 51 22
   [Manuskriptseite 23] [register-buecher-0395]Buch. 21
   [register-buecher-0396]22. Hies nicht ein Man sond. ein Buch 52
   [register-buecher-0397]Digestenmach. machten aus 3 Mill. Zeilen p.
   [register-buecher-0398]Schiksal d. Exempl. der Pandekt.
   [register-buecher-0399]c Pythagoras schrieb als Anmerkung zu Plutarch p.
   [register-buecher-0400]Anmerkung des Bastille Gefängnisses zu den Büchern die sie zu les. bekamen
   [register-buecher-0401]Gregorio Leti gab bis an sein Ende so viele Bücher heraus als er Iahre alt war.
   [register-buecher-0402]e Der auf Briefe gedrukte Pastort.
   [register-buecher-0403]Gab jemand einem Kloster sonst ein Buch, geschah es vor dem Altar. Kein Schüler durfte aus der Univers. in Oxford ein Buch länger behalten als 1 oder 2 Stund. Wartons Geschichte der engl. Poesie. 1. Theil.
   [register-buecher-0404]Daher stehen in den alten codicis die hefte Verwünschungen gegen Diebe derselben. |
   [register-buecher-0405]Georg Müller: der Allegorisirer der Bücher davon daß man sonst wenig hatte und sie also aus preter.  dessen Bekentnisse.
   [register-buecher-0406]Einen Läufer nennen die Buchhändler ein von allen geles. Buch. Nikolai
   [register-buecher-0407]Die Colporteur dürfen nur Traktätgen von 18 bis 24 Sous verkaufen. |
   [register-buecher-0408]Die ersten Theile der Büch. gehen besser als die 2ten
   [Manuskriptseite 24] [register-buecher-0409]Buch
   [register-buecher-0410]Chrysip. schrieb jeden Tag 500 Zeilen, od. nach Fülleborn 4 Bogen.
   [register-buecher-0411]Muhammedan: vom Himmel kamen 104 B.; Adam bekam 10, Seth 50, Moses 1, Jesus 1, Muhamm. 1. Enzyklopädie.
   [register-buecher-0412]Methusal. hat nach den Iud. so viel Bücher geschrieben als er I. lebte | - Christi, Adams Bücher
   [register-buecher-0413]30 Buch des Lebens war Bürgerliste bei den Iuden 62.
   [register-buecher-0414]Ulrich von Erlahl lies nur 1 Exemplar von seinem Calendarium p. drucken 30
   [register-buecher-0415]14. Die Regierung in Erfurt gab 96 das Censuredikt, daß den Stadtrathssindicen für jeden gelesenen Bogen, 1 Gulden und für jedes Gedicht 2. bezahlt werd. sollten. 136.
   [register-buecher-0416]Bertuch sagt, daß sein Bilderbuch von Kindern könne zerschnitten und auf Pappendeckel geklebt werden. 147.
   [register-buecher-0417]Mad. Dacier, las die Wolken 200 mal. 174.
   [register-buecher-0418]Verdorben abgeschabte Codices vergraben die Iuden anstatt zu verkaufen. 179.
   [register-buecher-0419]Sio pagina jungit, amicos. 180.
   [register-buecher-0420]33 Ein Buch von Io aus geraden Linien über|einander 16
   [Manuskriptseite 25] [register-buecher-0421]Buch
   [register-buecher-0422]14. Der 929 Psalm ist nach den Rabbinern von Adam 235.
   [register-buecher-0423]Die Orthographie wird in Frankreich, dem Sezer und Corektor überlassen. 359.
   [register-buecher-0424]Am Breviar Carls 5te sind an jed. Seite a. Blumendesin. 360.
   [register-buecher-0425]Auf der Leiter in Bibliothek. darf man nicht steigen Feuerspritzen darin. 363.
   [register-buecher-0426]Voltaires Gehirn in Spiritus hat die jez. Regierung gekauft vom
 Bürger Milhouat. 372.
   [register-buecher-0427]In Engl. ist eine Geldstrafe auf dem Verkauf einzelner Zeitungen gesezt. 379.
   [register-buecher-0428]Luther nahm kein Honorar für seine Werke weil es Gottes Wort. 386.
   [register-buecher-0429]Büffon hatte ein ein eigenes Haus zum Schreiben, worin niemand durfte 396.
   [register-buecher-0430]33. Die besten Werke von Autoren von Profession. 45
   [register-buecher-0431]Ein  Buch von Strohpapier. 50
   [register-buecher-0432]Theophrast war 99 Iahre alt als er seine Schilderung starb. 145.
   [register-buecher-0433]Feßler: 300,000 Leser. 153.
   [register-buecher-0434]Semler Johannes schrieb für Kleinas. Markus für Italien, Lukas Aegypten, Mathäus auswart. Jud. 158.
   [Manuskriptseite 26] [register-buecher-0435]Bücher.
   [register-buecher-0436]33 John Clerk lies nur wenig Exemplare seiner Seetaktik abziehen - seit dem siegt man damit u. daß das Handbuch - er diente nie zur See 206.
   [register-buecher-0437]Petrarka wurde durch seine Kanzonen unsterblich, die er veracht., und glaubte es d. seinen Epos Afrika zu werden, das schlecht - Bokkazio im gl. Fall mit dem Dekameron und seinen Lateinischen Werk. Mathemz. 209
   [register-buecher-0438]Es giebt 12,000 Bibelausgaben. Matthz. 2 B. 211.
   [register-buecher-0439]Die Homeriden gehörten zur Familie Homers, die Homerischen waren Rhapsodisten. 239.
   [register-buecher-0440]Neun u. dreißig gelehrte deutsche Zeitungen giebts Leitfaden der Gelehrt. von Meusel. 1. Abtheilung 251.
   [register-buecher-0441]An der Ienes. Litteraturz. arbeiten 250, Erlang. 150, a. d. B. über 252.
   [register-buecher-0442]In Peking  (u. Delhi) komt eine Zeitung gedrukt auf Seidenzeug heraus, 10 1/4 Ellen Frankfurter Maas lang - ein Staatsbeamt. wagte eine falsche Nachricht darin, getödt. - der Kais. selbst Zensor 275.
   [register-buecher-0443]Voltaire bekam von der Kaiserin Elisabeth den Auftrag, Pet. den Gros. Leb. zu schreiben, und 50,000 Livres Goldmünzen dazu. - der Graf Puschkin erhielt noch noch 4000 für Volt., verschwend. sie aber. 298.
   [Manuskriptseite 27] [register-buecher-0444]Bücher
   [register-buecher-0445]30. Joseph antiq.: als Theopomp aus der Bibel etwas in seine griechische Geschichte inseriren wollte, verlor er 30 Tage den Verstand - Thedoret die Augen, als er in seiner Tragödie et. Bibl. Fruteriana. 367.
   [register-buecher-0446]14. Schulze. Die ganz guten Autoren nennt man ohne Herr, die mit. mit. 80.
   [register-buecher-0447]33 Die Werke die Scarron in der Ehe schrieb, sind besser als die vor ihr, wegen seiner Mantenori korregierenden Frau. 327.
   [register-buecher-0448]Der Portug. Iesuit Macedo schrieb 109 verschiedene Werke und sprach 22. Sprachen; er machte wie er in lezten Werk rühmt 48 epische Gedichte, 700 Briefe, 212 Dedikazionen, 53. Lobred. 32 Leichlobred., 150,000 Verse aus den Stegreif. 329.
   [register-buecher-0449]Man soll Bücher nur in den Klöst. Winkeln und im Wald und stehend lesen. 339.
   [register-buecher-0450]Voetius arbeitete ein I. vorh. eh Kartesius seine Philos. ediert, auf die Ankündigung einer Widerlegung aus. 403.
   [register-buecher-0451]Karlstadt legte seine akad., Würde nied., wurde ein Bauer in einem Dorf bei Wittenberg, 2 I. darauf zu Kemberg ein Pfeferkuchen Krämer - den Bauern muste er als der jüngste Bier hol. und einschenk. Schiebe die Ehrstelle wieder. 405.
   [register-buecher-0452]Petrarch schrieb seinen ganzen ledernen Pelz bei dem Spaziergeh. vol; dieser in der Pest verbrant. 406.
   [Manuskriptseite 28] [register-buecher-0453]26. Bücher.
   [register-buecher-0454]18. D. Iude Abraham Kassel ris alle Blätter aus, die er eben geles. Merk. Scherz und Ernst 15.
   [register-buecher-0455]Galiani man solte doch nicht blos das Schwarze in seinem Buch lesen, sondern auch das Weisse, woher das Beste sage. 20.
   [register-buecher-0456]Ied. epische Dicht. legte in sein Gedicht die Enzykl. seines und allen Wissens. 156.
   [register-buecher-0457]Beschreibung. der (Matrize) und (Patrize). 178.
   [register-buecher-0458]In den Klöstern wurden die meisten Nachdruke verkauft. 203.
   [register-buecher-0459]Wen ein Leipz. Buchhändl. einem answärtigen L. unverlangt Bücher schikt, so muss dieser Hin und Rückfracht tragen. 213.
   [register-buecher-0460]Iährl. 5000 Bücher gedruckt. 215.
   [register-buecher-0461]Friedrich II: D. Autoren sind d. Regenten des Publikums 295.
   [register-buecher-0462]Carls XII Kriege p. schreibt man dem Quintus Curtius zu. 331.
   [Manuskriptseite 29] [register-buecher-0463]Buch. 27.
   [register-buecher-0464]18. Newton liebte seinen Hund Diamant sehr, der einmal ihm kostbare Manuskripte in Asche legte. 346.
   [register-buecher-0465]B. d. Aufrollen der herkulanische Manuskripte kommt das Ende zuerst hervor. 357.
   [register-buecher-0466]D. Britten liessen von ihrem großen Autor, Young Richards, p Schriftproben drucken. 361.
   [register-buecher-0467]Fikenscher nimt keinen Autor auf, "der nicht mehr als einen Bogen (daher nicht blos Gedichte) geschrieben" 393.
   [register-buecher-0468]34 Büffon machte 2 Diskurs. üb. jed. Objekt, einen metaphy. ohne die Details erforscht zu haben, und einen nach dies. 36.
   [register-buecher-0469]Montesq. las immer die 1000 1 Nacht. | 40.
   [register-buecher-0470]D. Aguesseau macht einen großen Theil seiner Werke im Zwischenraum, wo er sagte, quôn serve und m. sagte quil etoit servi. 42.
   [register-buecher-0471]Büffon hatte die Geseze, nie einen Scherz in seinen Werken oder Anspielung. auf Mythol. Historie zu machen 44
   [register-buecher-0472]Sechzehnhundert Bücher wurden im Herkulan. gefunden. 117
   [register-buecher-0473]Diodor: er verkaufte den Plato für 20 Minerva, Philos. lösten ihn wieder aus. 125.
   [Manuskriptseite 30] [register-buecher-0474]28. Bücher
   [register-buecher-0475]Pascal: die besten Bücher die, von ied. Leser glaubt, er hätte sie machen können. Nor* Miszell
   [register-buecher-0476]35. Ganganelli alle Bücher der Welt können auf 600 Folioseiten begracht werden. 27.
   [register-buecher-0477]M. de Marolles verkaufte oft seine Bücher, um die eigenen drucken zu lassen. 62.
   [register-buecher-0478]D. Ker rechnede in der Dedikazion seines Buchs über lateinische Sprache, an die Königin Anna es mit unt. das Glück ihrer Regirung daß sein Buch darunter erschien. 63.
   [register-buecher-0479]Thomas Gataker lies das Buch des M. Antonius drucken ohne u nach q. 65.
   [register-buecher-0480]In Frank. konte man in 12 Jahrh. die höchsten Stellen nicht erlangen wen man nicht Magister war 70.
   [register-buecher-0481]Ub. 500,000 Handschriften verbranten in der alexandrinischen Bibliothek. 72.
   [register-buecher-0482]Tamerlan gab Firusbadi für sein arabisches Lexikon 5000 Goldgulden. 73.
   [register-buecher-0483]D. orient. Könige suchten sichs in groß. Biblioth. vorzuthun. 75
   [Manuskriptseite 31] [register-buecher-0484]Bücher. 29.
   [register-buecher-0485]35.
   [register-buecher-0486]Wesley (der Method. Predig.) er habe einen Buchhändl. nie länger als 1/2 Jahr behalten können. 87.
   [register-buecher-0487]D. Söhne des Triumviraten Anton. bezahlten einen Einfal des Philotas mit allem Silbergeschir auf der Tafel 103
   [register-buecher-0488]Die Jesuiten haben die Regel, nie üb. 2 Stunden fort zustudieren 118.
   [register-buecher-0489]Leibniz lies niemand in seine Biblioth. weil er sagte, aus dem Katalog. und Bibel einen Gelehrten könne man dessen ganze Arbeit errathen. 167.
   [register-buecher-0490]Als der Herzog von Bourgogne, Schül. und henelon, von der Provinz. ihre Beschwerden forderten: lief. 42 Folianten ein**  289.
   [register-buecher-0491]In Rom schreiben nicht Sklaven, nur Feldherren, Staatsman. Kaiser. 300.
   [register-buecher-0492]Montesqieu konte nicht selbst schreiben; und das machte seinen Still villeicht so abgeriss. zuweilen trieb ers 3 Stunden bis ihn ein jeder einfiel so bei den Gleichen mit dem Despotismus 306.
   [register-buecher-0493]Man schreibt nie gut vor dem 40 Iahr. 308.
   [register-buecher-0494]V. Langens Gramatik sind 100,000 Exemplare dibitiert Falk. 322.
   [register-buecher-0495]Bonnet zog Pflanzen indem er den Samen zwischen den feuchten Blätt. der Folianten säete. Falk. 328.
   [Manuskriptseite 32] [register-buecher-0496]30. Buch.
   [register-buecher-0497]35. D. Leibmedik. Möchsen stelte in jedes Bücherfach ein Buch in neuen Iuchten eingebunden da u. dorthin der Geruch vertrieb die Würmer 339.
   [register-buecher-0498]17. Lichtenberg fand, da seine Sachen grosser gedrukt waren, nicht Geist genug darin 9.
   [register-buecher-0499]Alle gleichen Meinungen wo Herkules und Pompeji gestanden waren falsch da man sie entdekte. 11.
   [register-buecher-0500]Die Holländer Litterat. besteht blos in Ubersezung. 25.
   [register-buecher-0501]De Poetis qui Stinera sua carmine complexi - de eruditis Lichae ratis - de malis eruditorum axoribus 116.
   [register-buecher-0502]D. Drukpap. nicht geleimt wie Schreibp. daher kan jen. ins Wasser. 63.
   [register-buecher-0503]Von A bis Korn die Enzykl. 44 Bände - der 40te B. hat nicht 2 volle Buchstaben - im Artik. Leichen starb Krünig p 202
   [register-buecher-0504]Lavat. hinterlies für d. best. Freunde noch 100 Billets weniger gute 50, sofort bis
 auf 203.
   [register-buecher-0505]In Wien werden Voltaire, Rouss. nur dan zu les. erlaubt, d. sie widerlegen wollen. 273.
   [register-buecher-0506]In Taschenkalender sind. geneal. Blätter nicht offen 294.
   [register-buecher-0507]Montesqieu legte seine Präsidentenstelle nied., um besser am esprite des loix zu arbeiten 301.
   [Manuskriptseite 33] [register-buecher-0508]Buch. 31.
   [register-buecher-0509]17. Sophokl. wurde für die Antigone d. die Feldhernstelle auf Samos belohnt, tödt. sich selbst - Athener von Lysander belagert, bat einen Waffenstilstand, Sophokl. zu
 begrab. 306.
   [register-buecher-0510]Frerons Werke machen 188 Duodezbände aus 311. in dem Ebene nicht im Hohlwagen
 an. 311.
   [register-buecher-0511]Engländerin und Französin schrieben ein wie die deutschen Weiber über
 Oekonomen. 492
   [register-buecher-0512]B Kein Testament gilt, wen die eine Hälfete morgens, die and. abends vor Zeugen gemacht wäre 506.
   [register-buecher-0513]V. Aeschylus 90 Tragödien blieben 7. - von Sophokles 130, 7 - von Eurip. 120, 18 ganze 1 Halbe, und 1 satir. Drama. 597.
   [register-buecher-0514]Mercier: er achte keinen Autor, der nicht in seinen jungen Iahren einen Roman geschrieben. 598.
   [register-buecher-0515]In Paris hatte ein Geiziger sein Geld in einer Samlung Kirchenväter verstekt. 600.
   [register-buecher-0516]E Pope: die größte Kunst ist das Ausstreichen. 620.
   [register-buecher-0517]B. einer Feuersbrunst 
        in Lond. wurden Druklettern ein 
        Flus und überzog. Goldschmits 
        Grabmal im Tempel 619
   [register-buecher-0518]Buchhändl. der mit blossem Papier handelt 669.
   [register-buecher-0519]In Paris jetzt 455 Buchhändler - 340 Buchdrucker - 138 Buchbind. Europ. Auf**
 1808 No. 98
   [Manuskriptseite 34] [register-buecher-0520]Buch
   [register-buecher-0521]Die Nazionalbibliothek in Paris hat 4 Abtheilungen 1. Die alt. Münzen und Antiquitäten - 2. Manuskripte aus 80,000 Bänden - 3 Bücher 260,000 Bände 4. Kupferstiche 6000 Bände und 2000 einzelne Kupfer. Neueste Bände der Völkslieder
   [register-buecher-0522]1600 Manusk. sind in Herkul. noch auf zuzählen Kotzeb. R.
   [register-buecher-0523]In Paris 1821 Buchhändler, 620, in Deutschland 400, in Rußland 30, - die Buch Druckereien noch d. Napol. auf 80 herab gesetzt. Lit. Komons. blatt 1421 N. 161
   [Manuskriptseite 35leere Seite]
   [Manuskriptseite 36leere Seite]
   [Manuskriptseite 37leere Seite]
 |