[Manuskriptseite 1] 
[register-streit-0001] Streit.   
[register-streit-0002] Concordia res parvae cresonet, discordia maximae dilabuntur 00. 1.   
[register-streit-0003] Fortior est qui cupiditates suas quam qui hostes hubivit. 16.   
[register-streit-0004] Machiavel: ein klug. Fürst muss lieb. mit seignem Völk. sterben als fremden siegen wollen. 
  
[register-streit-0005] Grotius: es giebt so viele Ursprünge des Kriegs als gerichtl. Akzionen, weil da, wo Gerichte aufhören, Kriege anfangen - Beschüzung - Wiedererhaltung - Strafe. 15   
[register-streit-0006] Man darf eine Macht bekriegen blos weil sie uns zu überwachsen..   
[register-streit-0007] Ähnlichkeit zwischen dem Genie des Kriegers und Arztes. 14.   
[register-streit-0008] Der Endzwek des Kriegs Gerechtigkeit, Fried. Freundschaft. 12 
  
[register-streit-0009] Castel: das Genie, das den Krieger macht, macht alle anderen. 
  
[register-streit-0010] 
Une Soldat D'Alexandre. 
  
[register-streit-0011] Dem Hannibal fehle zum grösten Krieger nur die Benuzung des Siegs. 9. 
  
[register-streit-0012] Zäsar wil um die Entdekkung der Nilqualle  seine Kriegsentwürfe fahren 8. 
  
[register-streit-0013] Pittakus: man mus ohne Blut Siege wewerben. 5.   
[register-streit-0014] Wahrheit gewint durch die Angriffe der Feinde. 0. 58   
[register-streit-0015] Den Taufel kan man  mit Gebet überwinden. 55.   
[register-streit-0016] Nicht durch Waffen sond. Gründe bekehren.   
[register-streit-0017] Schmeichler widerspricht zum Schein, um uns das Vergnügen der Niederlage zu heben. 51.   
[register-streit-0018] Stare pugnantis, sedere gubernantis. 51. 
  
[register-streit-0019] Schule des Epikurs die einzige, in der keine Spaltungen. 29   
[register-streit-0020] Epikt. dem K*** unbesieglich sein, wenn du dich in keinen Kampf einlässest, wenn  der Sieg  nicht in deiner Gewalt ist. 27   
[register-streit-0021] Duelle von der Meinung daß Got die gerechte Sache dem Sieg gebe.   
[register-streit-0022] Da die Natur dem Mensch kein natürl. Waffen gab, gab sie ihm die Neigung einand. bezustehen. 22   
[register-streit-0023] In der Jugend, Staats die Waffen; mitleren Alter Wissenschaft; mechanische Künste 47   
[Manuskriptseite 2] 
[register-streit-0024] Streit. 
  
[register-streit-0025] Fontenelle lehnte den Streit üb. seinen Saz mit seiner schwachen Brust ab. 41.   
[register-streit-0026] "Ich stehle den Sieg nicht." 40. 
  
[register-streit-0027] Sallust lobt die ält. Römer, daß sie öfter die wid. Befehl strei=tenden als die Fliehenden gestraft. 34.   
[register-streit-0028] Geistl. sol auf der Kanzel keine Kezereien bestreiten. 00. 14.   
[register-streit-0029] Zeichen der wahren Kirche unis membrorum. 18.   
[register-streit-0030] Kriegerisch. Völk. gehen gern müssig, lieb. Gefahr mehr als Arbeit. 19   
[register-streit-0031] Kriege müss. mehr defensiv als offensiv sein 23. 
  
[register-streit-0032] Bayle p. die Christen taugen nicht zu Soldaten 26   
[register-streit-0033] Akzion der Reakzion gleich 42. 
  
[register-streit-0034] Montaigne eine Schande, daß wir lieb. die Thiere bess. als lieben sehen 43   
[register-streit-0035] Biographie mus mind. den Krieg. als Menschen zeigen. 48   
[register-streit-0036] Kein römisch. Bürg. der nicht Soldat, durfte dem Feinde schaden   
[register-streit-0037] Forum pecis uni jura exercentur. 000. 5   
[register-streit-0038] Ein Körp. bewöge, ohne Widerstand sich ewig 49.   
[register-streit-0039] 06   
[register-streit-0040] Nach bürgerl. Unruh. blüht alle Staat. am meisten |   
[register-streit-0041] Saepe nega, distinque frequ., concede pacum. 1   
[register-streit-0042] Monarchien müss. Ruhe, Republ. Unruhe haben 8   
[register-streit-0043] Krieg in 2 Tagen befehlen lass., Frieden in Iahren. 8   
[register-streit-0044] Abstoss., wenn die erziehende Kraft Theil in den Kreis der Anziehung gerathen. 8 
 |