[Manuskriptseite 1] 
[register-schoenheit-0001] Schönheit   
[register-schoenheit-0002] 16 Häßliche machen die Mode, damit Schöne sie  nachtragen 13   
[Manuskriptseite 2 leere Seite]   
[Manuskriptseite 3] 
[register-schoenheit-0003] Schönheit. 165 
  
[register-schoenheit-0004] Lessing: Nachahmer sucht stets zu verschönern. 00. 4. 
  
[register-schoenheit-0005] Zuerst die schönen Künste, nach Sulzer, zu verschönern.   
[register-schoenheit-0006] Schönheit wohnt im Auge des Liebhabers, nicht auf der Wange der Mädgens 7 
  
[register-schoenheit-0007] Addison: ein gut. Kunstricht. zeichnet mehr Schönheiten als Fehler aus 8. 
  
[register-schoenheit-0008] La Grandeur de cien brille avec plus d'é[é]clat sur un beau visage que dans le aenovum de Newton 12 
  
[register-schoenheit-0009] Homeri versum negat quem non probat. 13. 
  
[register-schoenheit-0010] Plotin: Schönheit 3. fach die der Sele, der Linien, des Schalles. 14.   
[register-schoenheit-0011] Bei der Ehe mehr auf Tugend und Reichthum als Schönheit. 0. 55.   
[register-schoenheit-0012] Häsliche Freunde liebt man in der Entfernung am stärksten. 51.   
[register-schoenheit-0013] La jalousie embellit son objet quand elle ne peut l'entaidir. 50.   
[register-schoenheit-0014] Schöne Künste blos für Gesicht und Gehör. 50. 
  
[register-schoenheit-0015] N. Evremand: der lezte Seufzer eines Weibs mehr der Verlust der Schönheit als des Lebens. 42 Tugend macht schöner, Laster häslicher 
  
[register-schoenheit-0016] Milton wurde wegen seiner schönen Bildung Mister genant. 39. 
  
[register-schoenheit-0017] Karl IV von Frankr. den Zunamen der Schöne.   
[register-schoenheit-0018] Die Ursache, warum uns et. schön od. häslich vorkomt. 33.   
[register-schoenheit-0019] Die heidnischen Bücher wegen ihrer Schönheit erlaubt.   
[register-schoenheit-0020] Weiber zu einem schönen Knaben: Schade daß es kein Mädgen ist. 32.   
[register-schoenheit-0021] Das Vergangne erscheint in der Phantasie verschönert. 31. 
  
[register-schoenheit-0022] Hax widmete seinen Versuch üb. die Häslichkeit den Schönsten 23 
  
[register-schoenheit-0023] Bako: Häsliche sind sehr dreust.   
[register-schoenheit-0024] Ebenda: Könige sezen auf sie, wegen ihres Neides und ihrer Dienstfertigkeit Verträge   
[register-schoenheit-0025] In der Natur häsl. Sachen durch die Nachahmung angenehmer. 49 
  
[register-schoenheit-0026] Winkelman: die Männer schöner als die Weiber, häufiger, noch im Alter schon 46. 
  
[register-schoenheit-0027] Ovid: das hinken ihres Mannes thut die Venus mit Grazie. 38.   
[Manuskriptseite 4] 
[register-schoenheit-0028] Schönheit   
[register-schoenheit-0029] Mütter die sich während der Schwangerschaft am meisten fürchteten. gebären die schönsten Kinder 27. 
  
[register-schoenheit-0030] Rouss. schrieb nur die Noten ab, die ihm gefielen. 25.   
[register-schoenheit-0031] Drei und dreissig Stükke sind nur Schönheit nöthig. 24.   
[register-schoenheit-0032] "Das  häsliche Gesicht mit der schönen Hand bedekken." 20.   
[register-schoenheit-0033] Induitur, formosa est; exuitur, ipsa forma est. 4. 
  
[register-schoenheit-0034] Griechen eine doppelte, Thebäm. 3fache Venus. 00. 8   
[register-schoenheit-0035] 
  In iedem Blok die schöne Statue, in ied. Statue die Inisgestalt 26 
  
[register-schoenheit-0036] Was sonst Pracht war ist iezt Bedürfnis. 17   
[register-schoenheit-0037] Nichts macht schöner als eine Krone 18   
[register-schoenheit-0038] Tugend macht schöner, Last. häßlicher. 20 
  
[register-schoenheit-0039] Bako: Tugend Schönheit des Innern, Schönheit Tugend des Äussern. 28   
[register-schoenheit-0040] Philos. nennen die Tugend das Schöne. 4[7]8   
[register-schoenheit-0041] Mehr Sünde mit einer sch häsl. Frau als schönen Huren 000. 5.   
[register-schoenheit-0042] [2]06 Man sol den [S]meißen Schmuck an den unthät. Theil der Fabel legen. 2 
  
[register-schoenheit-0043] Fr. Schlegel: in der höchsten Stufe des Häsl. ist noch et. Schönes.)   
[register-schoenheit-0044] D. d. [S]Empfinden des Schönen wir selbst schön 5. alle Gesichtszüge schöner p.   
[register-schoenheit-0045] D. sie wird die Persönl. verdunkelt 6   
[register-schoenheit-0046] Sind denen des Geschlechts verwandt.   
[register-schoenheit-0047] [H]Ohr für Seele was Grün für Auge 7   
[register-schoenheit-0048] Genie  gedichtet in warmen Länd., Geschmak in sanften 8   
[register-schoenheit-0049] Dem Körp. gefält nur Verstandt, Seele Aehnlichkeit. 9   
[register-schoenheit-0050] Freude das Gesichts, da wir sie länger festhalten modeln wir mehr nach der Einbildung 10   
[Manuskriptseite 5] 
[register-schoenheit-0051] Schweigen   
[Manuskriptseite 6] 
[register-schoenheit-0052] 25   
[register-schoenheit-0053] Degen, Waffe   
[register-schoenheit-0054] 23   
[register-schoenheit-0055] Dieb   
[register-schoenheit-0056] 24   
[register-schoenheit-0057] Dichter   
[register-schoenheit-0058] 25   
[register-schoenheit-0059] Doppelt   
[register-schoenheit-0060] 26   
[register-schoenheit-0061] Dorf   
[register-schoenheit-0062] Stadt   
[register-schoenheit-0063] 23   
[register-schoenheit-0064] ***   
[register-schoenheit-0065] 28   
[register-schoenheit-0066] Drei   
[register-schoenheit-0067] 29   
[register-schoenheit-0068] Dummheit 
 |