| [Manuskriptseite 1] [register-schlagen-0001]140 17.
   [register-schlagen-0002]Schlagen
   [Manuskriptseite 2leere Seite]
   [Manuskriptseite 3] [register-schlagen-0003]Schlagen. Geiseln
   [register-schlagen-0004]7 Ohne Schläge kein Beischlaf 6
   [register-schlagen-0005]Ohrfeige bei Firmdung, Wehrhaft machen. 7
   [register-schlagen-0006]Unt. die Ru[h]then gehen, wenn der Hirte das Vieh mit einem rothen bestrichen. 67
   [register-schlagen-0007]Eselin , die dem Engel aus wich, geschlagen.
   [register-schlagen-0008]Mas. schlug den Fels. stat ihn anzureden
   [register-schlagen-0009]Vat.  Sohn entert mit Schlagen 39
   [register-schlagen-0010]Licht= und Blutbusse die die sich geiseln. 34
   [register-schlagen-0011]Geis. jeden, der seinen Sat. nicht lobt 30
   [register-schlagen-0012]Pope kann man schlagen, wenn man ihm die Müze abthut 16
   [register-schlagen-0013]5. Epapt gegeiselt. 52
   [register-schlagen-0014]Manl. Delinq. Abwechsl. die Ruthe 58
   [register-schlagen-0015]Weil er nicht laufet, kontramarschierend.
   [register-schlagen-0016]15. Muste sich zum Andenken bei der Schwelle mit der Priester prügeln 26
   [register-schlagen-0017]Philos. geiselt zur Ubung Iüngling 140
   [register-schlagen-0018]Bacch. mit einer Ruthe abgebildet, weil er zur Ruthe stets den Prüg. beredet. 136
   [register-schlagen-0019]Iuden schlagen mit Hammer nach Hamen schla
   [register-schlagen-0020]50  Prügel, wenn die Krankh. nicht so wahr 45
   [register-schlagen-0021]Muste sich im Ernst geiseln 38.
   [register-schlagen-0022]Frau nicht verbunden dem Man z. geiseln wenn er ohne das nicht beischlafen kan. 178
   [register-schlagen-0023]Sonst manbare Töcht. u. Student. noch mit der Ruthe gestraft. 180
   [register-schlagen-0024]Silberne Peitsche Preis für den besten Wetrenner 184
   [Manuskriptseite 4] [register-schlagen-0025]Schlagen Geiseln
   [register-schlagen-0026]15. Eine Peitsch. für Anachoret, 2 Diebe, 3 Fremde 187
   [register-schlagen-0027]Ohrfeige in Sina unter der Straf**. 191
   [register-schlagen-0028]Konig in Port. prüg. Beichtväter und Minister, fragt, ob einen Kardinal. 216
   [register-schlagen-0029]Belangt ein russisches Kind seine Eltern gerichtlich, sol es - geknut. werden. 222
   [register-schlagen-0030]Vornehme in Sina Prügeln. 224.
   [register-schlagen-0031]Der zu Schlägen Verurtheilte handelt dem Büttel welche ab. 237
   [register-schlagen-0032]Puth. beschimpft, verberare schmerzt. 261
   [register-schlagen-0033]2 ausgeschnittene Löcher um sich darauf zu schlagen. 244
   [register-schlagen-0034]Manunission d. Ohrfeige und Ruthe. 273
   [register-schlagen-0035]Lassen sich mit 12 versch. Stöcken prügeln. 296.
   [register-schlagen-0036]Mädg. lässet sich nicht violieren bis sie geprügelt worden 243
   [register-schlagen-0037]Zitteral d. Magnet schlagende Kraft verloren 353
   [register-schlagen-0038]Schläge auf blossen Leib Ehrlos. 362
   [register-schlagen-0039]Der den Geist sähe S[c]tokschläge kriegen. 357.
   [register-schlagen-0040]Exkommunikazion wenn man einen Tonsurierten schlug 323
   [register-schlagen-0041]Prügel an Todte zu legen verboten. 314.
   [register-schlagen-0042]12 Luther 15mal in einem Vormiitag in die Schule 33
   [register-schlagen-0043]11
   [register-schlagen-0044]8 Fuchs  stum bei Prügel, nicht Wunden. 5
   [register-schlagen-0045]Prügelt Tann**, sie 3 besseren 18 so seine Schwester. 19
   [Manuskriptseite 5] [register-schlagen-0046]Schlagen Geiseln
   [register-schlagen-0047]8 Rousseau hielt in der Kindheit die Ruthe, die er von der Mme Lamberius bekam für die dermiere fareud, und glaubte, Armide kont. ihrem Rinaldo nichts geben als die Ruthe
   [register-schlagen-0048]Ein Buch über Nuzen der Schläge 60
   [register-schlagen-0049]7 Kielkröpfe [s]peitscht man damit der rechte werde 5
   [register-schlagen-0050]6 Fütt. Waden p. gegen Schlag. 4.
   [register-schlagen-0051]Stat Staupbes. öftentliche Arbeiten. 9
   [register-schlagen-0052]Wass. mit Zitterfisch schlägt schon 26
   [register-schlagen-0053]25 Strafe mit Esel wenn sich ein Man von der Frau schlagen lies. 9. 8
   [register-schlagen-0054]Wenn ein Sklave einen Freien liebte, 50 Streiche. 38
   [register-schlagen-0055]Schlagen des Knechts nicht bestraft in Wien 45
   [register-schlagen-0056]Maulschlag bei Hand 10 Pfund, Faust. 4.
   [register-schlagen-0057]26 Kameel nicht d. Schlagen weiter sond. d. Flöten. 7
   [register-schlagen-0058]8 Der Diana Knaben, zulezt Sklavin ge=geiselt. 37
   [register-schlagen-0059]Am Fest des Bahs Bacchus Frauen 37
   [register-schlagen-0060]Fechter mäst. sich, die Schläge bess. auszuhalten.
   [register-schlagen-0061]Schlage ab. höre 43
   [Manuskriptseite 6] [register-schlagen-0062]Schlagen Geiseln
   [register-schlagen-0063]8 Empfahl Geiseln der Ertrunknen st. Reiben. 51
   [register-schlagen-0064]Investitura per baculum 88
   [register-schlagen-0065]Wenn Kind dem anderen Unrecht gethan, bitt. es das a. es zu schlagen 101
   [register-schlagen-0066]13. Dem König zu Ehren Kaufleute gegeis., das bei ihnen Iniziazion. 35
   [register-schlagen-0067]Schlag. der Eltern nach dem Tode erlaubt 51
   [register-schlagen-0068]18 Von dem Lupenthal kömt uns. Peitsch., auch Hund gepeitscht. 20
   [register-schlagen-0069]Der   Arzt prügelt einen hölzernen Teufel und sagt wenn dieser ausfährt. 26
   [register-schlagen-0070]Der Bellus** prügelt das Mädgen, um das er feiert. 73
   [register-schlagen-0071]16 Der Missionar giebt sich zur Büssung Ohrfeigen, dan das Volk. 3
   [register-schlagen-0072]Gäst. Jäg. prüg. die Hexe, die es ihm an gethan, heil. 6
   [register-schlagen-0073]Wenn der Deutsche nicht mehr d. Leibmaas kriechen kan, so lange Prügel bis er dün wurde 42
   [register-schlagen-0074]Da Boxen am Sontag nicht verboten p. die 2 Schüler darin - 1 Q** für 6 Stunden. 13
   [register-schlagen-0075]Lies Vat. und Kind. verbunden schlagen 17
   [register-schlagen-0076]Ohrfeigen bei Entlassung aus Pagenstand 20
   [register-schlagen-0077]Ritt. mus laut schlagen und leis. reden 21
   [register-schlagen-0078]Bei Ritterwerden, Taufe p. Backenstrich 33.
   [Manuskriptseite 7] [register-schlagen-0079]Schlagen Geiseln
   [register-schlagen-0080]16 Mönch Prügel bei leis. Wort, bei Eigenthum, bei Entschuldigung, bei Nicht= Anz* sagen, bei lautem Reden 37
   [register-schlagen-0081]Die Gräb. des Sevenantspeitschte man mit Stolen 64
   [register-schlagen-0082]Prügeln galten st. Zeugen 45
   [register-schlagen-0083]14 Schmidt räth in einer Sache wo nur ein Zeuge vorhanden ist, ihm 1 Ohrfeige zu geben, um exeptionem inimitiae zu haben. 151.
   [register-schlagen-0084]Den Hund immer wieder anlocken um ihn zu prügeln. 157.
   [register-schlagen-0085]33. Grosmag. lässet den Ungastfreien 50 Prügel geben 17
   [register-schlagen-0086]Schlägt man den Meerotter auf den Rücken, leidet sie es - auf Schwanz, kehrt sie um und bietet die Stirne dar. 112.
   [register-schlagen-0087]Ritt.: Der Klang bei dem Schluck ist der Ton G, so bei dem Schlag auf Brust, Rükrat,
 Freße. 169
   [register-schlagen-0088]In 4 Monaten ist ein ganzer Nagel erzeuget. Somarius 241.
   [register-schlagen-0089]Verstagan: Almanach komt von den Stöcken, worin die alten Sachs. sonst den Lauf des Monds für ein Jahr einschnitten, hiess. Al=man=aycht, die All= Mond Acht. 386.
   [Manuskriptseite 8] [register-schlagen-0090]Schlagen
   [register-schlagen-0091]18. Das neue Reichsvorfechteramt des Fürsten Darmstadt Haus. 58.
   [register-schlagen-0092]Der Elekt=Schlag mit trokner Hand genommen, galvanisch messen. 65.
   [register-schlagen-0093]Die Galeerensklaven müssen nach Prügeln Musik  noch machen 88.
   [register-schlagen-0094]B. d.  Röm. der am Leibe gestraft, der einer H. Geld gab, warf worauf des Kaisers Bild - oder seinem Knecht, wers hilt, schlug. 314.
   [register-schlagen-0095]34 In Malacca und Südafrika bekommen die Negersklav., da die Bauern keine Uhr haben, nach Pfeifen Tabaks Prügel. 68.
   [register-schlagen-0096]Man kan eine Ohrfeige nachlesslig u. a. mit d. Mord rächen | - Ia ihr damit zuvor
 kommen. 227.
   [register-schlagen-0097]35. D. alte Ditmars. nahmen, w. sie zu einer mehrere Tage dauernden Hochzeit fuhren, ihr Leichentag und Todtenhemd mit, weil immer einer erschlagen wurde. 37.
   [Manuskriptseite 9] [register-schlagen-0098]Schlagen.
   [register-schlagen-0099]35. Am 3. Ostertag schlagen in vielen Ländern die Weiber den Man, folgen Tag umgekehrt damit sie im Feste nicht von einand. die ehliche Pflicht forderten. 235.
   [register-schlagen-0100]17. In Kamtschadka hat jeder Man 2 lange Prügel hängen trift er einen in Ehebruch bei seiner Frau; so kontrahiren beide auf 10 p. Prügel, (der Ehebrecher bekante Schlag den ersten) - wers am längsten aushält, bekomt die Frau. 189.
   [register-schlagen-0101]Im Preussen ist jezt das gerichtl. Schlagen, damit d. Inquisition antwort. der bekenner, erlaubt 240
   [Manuskriptseite 10leere Seite]
   [Manuskriptseite 11] [register-schlagen-0102]47
   [Manuskriptseite 12leere Seite]
 |